Neue Artikel - Buchseite 120

Längswellen, Unterschiede, Beispiele

Längswellen manifestieren sich in materiellen Medien, in denen Partikel parallel zu der Richtung sch...

Niedrigere paläolithische Eigenschaften, Werkzeuge, Kunst

Das untere Paläolithikum ist eine der Phasen, in denen das Paläolithikum geteilt wird, die erste Stu...

Thermodynamische Gleichgewichtsklassen und Anwendungen

Das thermodynamische Gleichgewicht eines isolierten Systems ist definiert als ein Gleichgewichtszust...

Mitte paläolithische Eigenschaften, Werkzeuge, Kunst

Das mittlere Paläolithikum ist die zweite Stufe der drei, in die der Paläolithikum geteilt wurde. Di...

Eindimensionale Wellen mathematischer Ausdruck und Beispiele

Eindimensionale Wellen sind solche, die sich nur in eine Richtung ausbreiten, unabhängig davon, ob e...

Antarktischer Polarkreis Ort, Eigenschaften, Flora und Fauna

Der antarktische polare Kreis bezieht. Der antarktische Polarkreis findet sich in der südlichen Hemi...

Fucosa -Eigenschaften, Struktur, Funktionen

Fucosa (abgekürzte FUC) oder 6-l-DEXI-Galactose ist ein teilweise Desoxigenado (Desoxiazúcar) -Monos...

Chemosynthesephasen, Organismen, Unterschiede mit der Photosynthese

Chemosynthese ist ein charakteristischer biologischer Prozess bestimmter autotropher Organismen, die...

Theorien von Emotionen, Autoren und Eigenschaften

Die Theorien der bekanntesten und einflussreichen Emotionen sind Charles Darwins Theorie, James-Lang...

Fenaquistiscopio Geschichte, Merkmale, Betrieb

Fenaquistiscope war der erste Animationsmechanismus, der eine optische Täuschung erzeugte, die eine ...

Dihydroxyaceton -Phosphat (DHAP) -Merkmale und -Anwendungen

Dihydroxyacetonphosphat ist eine abgekürzte chemische Verbindung unter dem Akronym DHAP. Es ist ein ...

Java -Entdeckung, physische und soziale Merkmale

Javas Mann bezog sich auf die fossilen Überreste auf der Insel Indonesien namens Java und die zu ein...