Physisch - Buchseite 33

elektrisches Feld

Das elektrische Feld ist die Eigenschaft, die die mit Beeinflussung des Umgebungsraums beladenen Obj...

Konkaver Spiegel

Der konkave oder konvergente Spiegel ist eine fast immer kugelförmige Form, in der sich die reflekti...

Konvexer Spiegel

Der konvexe oder unterschiedliche Spiegel ist ein gebogener Spiegel, fast immer kugelförmig und mit ...

Induktive Reaktanz

Induktive Reaktanz ✅ bezieht sich auf die Opposition, die durch die Spule zum Durchgang des Strom. A...

Quantenmechanikmodell des Atoms

Das quantenmechanische Modell des Atoms bedeutet, dass dies durch einen zentralen Kern gebildet wird...

Vektorgröße

Eine Vektorgröße ist jeder Ausdruck, der durch einen Vektor dargestellt wird, der einen numerischen ...

Torricelli Theorem

Torricellis Theorem- oder Torricelli -Prinzip besagt, dass die Geschwindigkeit der Flüssigkeit, die ...

Aktuelles Atommodell

Das aktuelle Atommodell basiert auf der Quantenmechanik, insbesondere in der Schrödinger -Gleichung,...

Geschwindigkeitstypen

Geschwindigkeitstypen sind konstante Geschwindigkeit, variable Geschwindigkeit, momentane Geschwindi...

Vor- und Nachteile der Reibung

Es gibt Vor- und Nachteile der Reibung, die die Kraft zwischen zwei Oberflächen sind, wenn sie berüh...

Pleyades Geschichte, Herkunft und Komposition

Pleiades sind eine offene Sternecluster, die im Nachthimmel in der Stierkonstellation für das bloße ...

Milchstraße Herkunft, Eigenschaften, Parteien, Komponenten

Die Milchstraße ist die Barrada -Spiralgalaxie, zu der unser Sonnensystem gehört. Es besteht aus run...