Lewis Holzner, artikel - Buchseite 51

Insulinrezeptoren Eigenschaften, Struktur, Funktionen

Insulinrezeptoren sind exponierte Proteinstrukturen auf der extrazellulären Seite der Plasmamembran ...

Walnusseigenschaften, Lebensraum, Verwendungszwecke, Kultivierung

Die Walnuss (Juglans Regia) ist ein großer Baum, ein monoisches und laubhaftes Laub der Familie Jugu...

Eigenschaften Palmen, Lebensraum, Eigenschaften, Kultivierung, Arten

Las Palmeras (Arecaceae) sind eine taxonomische Familie monokotylediger Pflanzen, die der einzige Zw...

Salvia Leucantha -Eigenschaften, Lebensraum, Eigenschaften

Salvia Leucantha ist ein Strauch, krautige und aromatische Spezies zur Familie Lamiaceae. Bekannt al...

Dirofilaria -Immitiseigenschaften, biologischer Zyklus, Übertragung, Behandlung

Dirofilaria Immitis ist ein Wurm, der zur Nematoda -Kante gehört. Es ist durch eine runde Form geken...

Samane Saman -Eigenschaften, Lebensraum, Verwendung, Pflege

Samanea Saman ist ein einheimischer Baum in Amerika und gehört zur Familie Fabaceae. Es ist allgemei...

Afrikanische Tulpeneigenschaften, Eigenschaften, Verwendung, Pflege

Der afrikanische Tulip (Spathodea campanulata) ist ein sehr auffälliger Baum der Familie Bignoniacea...

Ökologie der Systemgeschichte, Studienobjekt, Komponenten

Die Systemökologie ist ein Zweig der Ökologie, der sich auf die Untersuchung von Ökosystemen konzent...

Evolutionsökologiegeschichte, Studienobjekt, Beispiele

Die Evolutionsökologie ist der Zweig der Ökologie, der sich auf die Untersuchung der verschiedenen A...

Clathrus arceri -Eigenschaften, Lebensraum, Fortpflanzung, Ernährung

Cathrus Archeri ist ein Pilz aus der Familie Phallaee (Basidiomycota), eines Übelkeitsgeruchs und mi...

Stachelige Stratumcharakteristik, Histologie, Funktionen

Die dornige Schicht ist eine Schicht der Epidermis, deren Name liegt....

Eigenschaften Corneozyten, Histologie, Funktionen

Die Corneozyten oder anuklsigen Keratinozyten sind Plattenepithel-, abgeflacht und Kernzellen, die d...